Früher wie heute wünschen sich die meisten Paare ein Kind. Was sich geändert hat, ist der Zeitpunkt der Familiengründung. So liegt das Durchschnittsalter der Frau zurzeit beim ersten Kind bei 29,8 Jahren. Die Zahl der Kinderlosigkeit stieg regelmäßig in den letzten acht Jahrzehnten an. Während 11 Prozent der deutschen Frauen des Jahrgangs 1937 kinderlos blieben, sind es beim Jahrgang 1967 20,8 Prozent. Geboren wurden im
- Jahr 2016 rund 785.000 Kinder in Deutschland,
- 2017 waren es etwa 7.000 weniger.
Das Alter der Frauen bei der Geburt des ersten Kindes steigt kontinuierlich an. Veränderte Familienstrukturen sind ebenso ein Grund wie die Berufstätigkeit. Viele konzentrieren sich zunächst auf ihre Karriere, der Kinderwunsch wird hinausgeschoben. Weiterlesen