Wie Sie mit natürlichen Mitteln Menstruationsbeschwerden lindern

Mehr als die Hälfte ihres Lebens werden Frauen von der monatlichen Blutung begleitet. Zwar ist sie ein Zeichen von Gesundheit, kann allerdings auch mit erheblichen Beschwerden verbunden sein. Mit den richtigen Naturpräparaten können Sie allerdings die meisten Menstruationsbeschwerden lindern. Weiterlesen

Naturheilkundliche Mittel gegen Wetterfühligkeit

Dieses Jahr wird für einige Menschen nicht nur durch den relativ kurzen Sommer in Erinnerung bleiben. Diejenigen unter Ihnen, die wetterfühlig sind, dürften nicht nur mit den Hitzewellen zu kämpfen gehabt haben, sondern auch mit den oft auftretenden Tiefdruckgebieten, die über das Land gezogen sind. Weiterlesen

Studie belegt: Migräne führt nicht zu Demenz

Migräne-Geplagte können aufatmen. Eine neue Studie belegt, dass Menschen, die unter dieser Krankheit leiden, nicht stärker demenzgefährdet sind als andere. Die Untersuchungen einer Gruppe von Medizinern um Tobias Kurth von der Harvard Medical School widerlegen damit frühere, anderslautende Ergebnisse. Veröffentlicht wurde die Studie kürzlich im British Medical Journal. Weiterlesen

Potenzstörungen mit natürlichen Heilmitteln behandeln

Potenzstörungen, erektile Dysfunktion, Impotenz: Das sind unschöne und verunsichernde Wörter, wenn Sie die Schwierigkeiten Ihres eigenen Liebeslebens beschreiben. Die Ursachen gehen häufig über eine einzelne körperliche Störung hinaus. Mit natürlichen Heilmitteln nähern Sie sich diesem sensiblen Problem auf eine sanfte und zugleich wirkungsvolle Weise. Weiterlesen

Typische Muskelverletzungen in Sport und Freizeit

Ein kurzer Sprint oder eine spontane schnelle Drehung des Beines beim Sport, ein sehr heftiger stechender Schmerz und schon ist es passiert. Muskelverletzungen treten durch Überlastung des Muskels auf und sind sehr schmerzhaft. Je nach Krafteinwirkung auf den Muskel, kann es zu einer Muskelzerrung, einem Muskelfaserriss oder sogar zu einem Muskelriss kommen. Weiterlesen

Was tun gegen eine Erkältung

Das Frühjahr kommt und die kalte Jahreszeit ist für dieses Jahr fürs Erste überstanden. Trotz allem sind Sie gegen eine Erkältung aber nicht geschützt, denn kalte, feuchte Tage und Erkältungen kommen mit Sicherheit wieder. Wer eine Erkältung in den Gliedern hat, kann zum Arzt gehen oder einfach naturheilkundliche Maßnahmen ergreifen, um sein Leid zu lindern. Medikamente helfen bei Erkältungen meist nur begrenzt und man kann allenfalls die Symptome etwas abschwächen. Weiterlesen

Ich glaub es geht schon wieder los – Naturheilkunde gegen Allergien

„Frühling lässt sein blaues Band, wieder flattern durch die Lüfte…“, schrieb einst Joseph von Eichendorff, und ja, wenn der Frühling beginnt, streckt sich alles nach der Sonne aus. Menschen, Tiere und auch die Pflanzen. Letztere werden bei Frühlingserwachen dann aber zum Problem für viele Allergiker, Weiterlesen

Oft verkannt: Stress

Stress ist die physische und psychische Antwort auf äußere Reize, die durch körperliche und geistige Anforderungen ausgelöst werden. Dabei können die Stressursachen sehr vielseitig sein. Konflikte jeder Art können Stress auslösen und dazu gehören Konflikte mit sich selbst, mit dem Chef, mit Arbeitskollegen, mit dem Kind oder auch in der Partnerschaft. Weiterlesen