Die Rose ist auch eine wirksame Arzneipflanze

Die Rose spricht alle Sinne des Menschen an und kann eine positive Wirkung auf den menschlichen Organismus entwickeln. Ihr Duft ist zart und edel, er wirkt beruhigend und hilft neuesten Studien zufolge sogar beim Abnehmen. Die Rose gilt als sanfte Arzneipflanze, deren Blüten auf den Organismus und die Seele wirken. Lesen Sie mehr über die Wirkung der Rose und lernen Sie die Königin der Blumen von ihren vielen Seiten kennen. Weiterlesen

So verläuft die Heilpraktikerausbildung in Deutschland

Wer den Beruf des Heilpraktikers wählt, entscheidet sich für andere Heilmethoden als die, die in der Schulmedizin bestimmend sind. Diese Berufsbezeichnung darf tragen, wer sich der amtsärztlichen Prüfung durch ein staatliches Gesundheitsamt unterzogen hat. Das Heilpraktikergesetz, welches die Berufsausübung regelt, stammt übrigens noch von 1939. Weiterlesen

Zhan Zhuang – die älteste Form des Qi Gong

Stehen wie ein Baum

„Stehen wie ein Baum“… Das stellt die wohl treffendste Übersetzung des traditionellen Zhan Zhuang dar, bei dem es sich um die älteste und somit auch ursprünglichste Form des Qi Gong handelt. Beim Zhan Zhuang stehen Ruhe und Balance des Körpers und des Geistes im Mittelpunkt, was sich innerlich und äußerlich auf den Menschen und auf seine Umgebung auswirken soll. Eine erfolgreiche Methode, wie sich in der Vergangenheit immer wieder zeigte. Weiterlesen

Hildegard von Bingen wird heilig gesprochen

Hildegard von Bingen war eine der bedeutendsten Frauen der Weltgeschichte. Ihre naturheilkundlichen Forschungen sind auch heute noch bekannt, doch kaum jemand weiß, was diese besondere Frau, die 2012 von Papst Benedikt XVI. heilig gesprochen werden soll, eigentlich geleistet hat.

Weiterlesen